Mister X ist doch zu fassen
Osterferien starten mit digitalem Stadtspiel
Das LUKA Netzwerk startete mit dem digitalen Stadtspiel Mister X in die Osterferien. Sonst war dieses Spiel immer vor den Sommerferien. Doch auf Grund der hohen Anstrengung bei den sommerlichen Temperaturen versuchte man es jetzt vor den Ferien im Frühling.
26 Jugendliche suchten, beim Mr. X Spiel des Jugendsozialarbeiternetzwerkes, sieben Gejagte im gelben Mr. X-Shirt.
Wichtig für dieses Spiel war ein interfähiges Handy, detektivischen Spürsinn und ein wenig Kondition. Der Entwickler des Spiels bzw. für die digitale Umsetzung verantwortliche Jugendliche Tom Lausmann hatte am Computer die Übersicht, wo die Mister X entlang laufen und wie viel die Teams gefunden haben.
Erstmals gab es zwei Siegerteams. Sowohl das Team Tinker Bell als auch das Team Gummibärchenbande fanden sechs Mister X innerhalb von zwei Stunden im Stadtgebiet.
Somit werden in den Wanderpokal auch erstmals zwei Teams eingraviert.